Der Ugears Pick-up Lumberjack ist mehr als nur ein hübscher Oldtimer zum Anschauen – er ist ein kraftvoller Arbeitstruck im Retro-Stil der 1950er Jahre, ausgestattet mit echter Mechanik, cleverem Design und ganz viel Charakter. Mit einer Modellgröße von 31,6 × 13,8 × 11,8 cm und 460 Einzelteilen bietet dieser DIY-Bausatz aus Holz eine spannende Aufbauzeit von rund 8 Stunden. Verpackt ist das Modell kompakt in einer Box mit den Maßen 37,8 × 17 × 3,4 cm – bereit für alle, die gerne selbst anpacken.
Inspiriert vom legendären Chevrolet 3100 von 1959, bringt der Pick-up Lumberjack nicht nur Nostalgie auf den Tisch, sondern auch jede Menge Technik zum Staunen und Spielen. Der Truck ist mit einem kräftigen Federantrieb (1 Meter x 7 mm – wie beim Ugears Drift Cobra) ausgestattet und schafft Strecken von bis zu 6 Metern, selbst mit 400 bis 450 g Ladung auf der Rückseite. Der stilisierte Drehknauf auf der Motorhaube erinnert an einen offenen Luftfilter, und unter der klappbaren Haube verbirgt sich ein V8-Motor, der mit beeindruckender Mechanik zum Leben erwacht.
Der Pickup verfügt über drei Gänge: Rückwärts (R), Leerlauf (N) und Vorwärts (D). Die Federkraft wird über ein Getriebe auf die Hinterachse übertragen. Dank eines Start-Stopp-Mechanismus auf der Ladefläche lässt sich der Truck punktgenau starten. Und wie immer bei Ugears sind es die kleinen, liebevollen Details, die begeistern: Ein Pendel unter den Sitzen simuliert die Vibrationen eines laufenden Motors. Gebogenes Sperrholz sorgt für elegante Linienführung, die Türen lassen sich beidseitig öffnen, die Heckklappe kann heruntergeklappt werden – und selbst die Vorderräder sind über das Lenkrad steuerbar. Sogar die Federung an Vorder- und Hinterachse ist funktionsfähig – damit der Truck auf Landstraßen nicht aus dem Takt gerät.
Mit dem Pick-up Lumberjack machen Sie eine Reise zurück in eine einfachere Zeit. Stellen Sie sich vor: Der Nebel verzieht sich über dem Waldrand, die Luft riecht nach feuchter Erde und Benzin, das Frühstück war deftig – Pfannkuchen, Speck, Eier. Ihr Truck wartet – bereit für einen harten, ehrlichen Arbeitstag im Wald. Sie rollen über eine alte Forststraße, das leise Knarzen des Holzes unter Ihren Händen, das Summen der Säge in der Ferne. Die Ladefläche füllt sich mit frisch gefällten Stämmen. Es ist keine Fantasie – es ist das Erlebnis, das dieses Modell lebendig macht.
Der Pick-up Lumberjack ist die neueste Ergänzung der Ugears Fahrzeugfamilie, zu der bereits Klassiker wie der Heavy Boy Truck VM-03, der Oldtimer-Truck UGM-11, der Tankwagen oder das Feuerwehrauto gehören. Der Schwierigkeitsgrad ist fortgeschritten – genau richtig für Modellbaufans, die sich gerne neuen Herausforderungen stellen. Und wie bei allen Ugears-Modellen wird weder Kleber noch Spezialwerkzeug benötigt. Die Teile sind präzise vorgeschnitten und lassen sich ganz einfach zusammenfügen – Schritt für Schritt erklärt durch eine bebilderte Anleitung in 11 Sprachen.
Sollte beim Aufbau ein Teil beschädigt werden, steht unser Kundenservice bereit – unkompliziert und kostenfrei. Und in unserer internationalen Ugears-Community finden Sie jederzeit Austausch, Tipps und Unterstützung.
Dieser Pick-up ist mehr als nur ein Modell. Er steht für ein Lebensgefühl – für Handwerk, Freiheit, Technik, Abenteuerlust. Die Spuren harter Arbeit auf der Karosserie, Dellen und Schrammen, sind kein Makel, sondern Zeichen von Charakter – genau wie bei den echten Trucks jener Zeit. Der Pick-up Lumberjack ist ein echter Hingucker auf dem Regal, ein Spielzeug für Tüftler oder ein Geschenk für jeden, der Oldtimer liebt, Modellbau betreibt oder einfach eine besondere DIY-Erfahrung sucht.
Ob als Geschenkbausatz oder als selbstgebautes Einzelstück mit persönlicher Note – dieses Modell bringt das Flair der 50er, robuste Mechanik und jede Menge Herz mit. Für alle Chevy-Fans, Retro-Liebhaber, Bastler und kreative Köpfe, die nicht nur bauen, sondern erleben wollen.